… berieseln lassen…
Woody Allen
Ernst Moritz Arndt
Es ist ein Schnitter, heißt der Tod
Ludwig Achim von Arnim
Ballade
Mir ist zu licht zum Schlafen ...
Rose Ausländer
Ritt im Mondschein
Almosen
Engelwärts
Hoffnung
Im Kerker
Ingeborg Bachmann
Schatten Rosen Schatten
Gottfried Benn
Spät im Jahre -
Wolfgang Bochert
Dann gibt es nur eins
Volker Braun
Fragen eines Arbeiters während der Revolution
Bertolt Brecht
Ballade von der Unzulänglichkeit des menschlichen Planens
Christine Busta
Es ist schlimmer...
Hans Carossa
Der Blinde
Michael Drobny
Michael Ende
Einfach
Märchen
Der wirkliche Apfel
Erich Fried
Literarische Würdigung
Drei Fragen zugleich
Kein Unterschlupf
Mit den Jahren
Aussteiger
Drei Fragen
Fast Glück
Antwort
Zu guter Letzt
Kleines Beispiel
Gründe
Futurologie
Fügung
Die Gewalt
Durcheinander
Dich
Johann Wolfgang von Goethe
Der Zauberlehrling
An den Mond
Glück
Goethe über sich selbst
Heinrich Heine
Alte Rose
Die weisse Blume
Sonnenuntergang
Das Herz ist mir bedrückt
Hermann Hesse
Allein
Buchstaben
Ich bin ein Stern
Doch heimlich dürsten wir
Seltsam im Nebel zu wandern
Stufen
Sonderling
TRAUM
Kopflos
Philosophie
Psychologie
Zwischen Traum und Traum zuweilen
Benjamin Hoff
Ernst Jandel
leises gedicht
Lichtung
Erich Kästner
Apropos, Einsamkeit!
Brief an den Weihnachtsmann
Das Eisenbahngleichnis
Das letzte Kapitel
Der Herr ohne Gedächtnis
Der Mensch ist gut
Die andere Möglichkeit
Die Entwicklung der Menschheit
Die Wälder schweigen
Eine Mutfrage
Eine Unterabteilung der Erfahrung
Freunde nur Mut!
Ja, wenn die Welt quadratisch wär
Kleine Führung durch die Jugend
Kurzgefasster Lebenslauf
Mißtrauensvotum
Nie dürft ihr so tief sinken
Rezitation bei Regenwetter
Sachliche Romanze
Und wo bleibt das Positive; Herr Kästner?
Vorstadtstraßen
Weihnachtslied, chemisch gereinigt
Wer ein Optimist ist
Serge Lentz
Doris Lessing
Christian Morgenstern
Galgenkindes Wiegenlied
Die drei Spatzen
Die Korfsche Uhr
Die beiden Esel
Zäzilie
Das ästhetische Wiesel
Die unmögliche Tatsache
Susie Morgenstern
Friedrich Nietzsche
Das trunkene Lied
Jörn Pfennig
Mann-Kind
Dürfen, müssen, sollen
Schnee von Gestern
Dank und Bitte
Heiliger Krieg
Mengenlehre
Zugvogel
Epilog
Reiner Maria Rilke
Menschen bei Nacht
Der Panther
Einsamkeit
die welt, die monden ist
ich lebe mein leben
Schluss-Strich
zum einschlafen zu sagen
Ferdinand von Saar
Alter
Antoine de Saint-Exupéry
William Shakespeare
Juliusz Slowacki
In der Schweiz XXI
Zofia Bobrowna ins Gedankenbuch
W pamietniku Zofii Bobrówny
Ausschnitt aus "Trennung"
Verwünschung
Wislawa Szymborska
Kurt Tucholsky
An das Baby
Die Dänen sind geiziger als die Italiener
Eine Frage
Maxie Wander
Markus Werner