Mädchentag
girls only am Freitag - das Jugendzentrum gehört nur den Mädchen
Die geschlechtssensible Arbeit ist seit vielen Jahren fixer Bestandteil unserer alltäglichen pädagogischen Praxis und zieht sich durch alle Bereiche des Hauses. Einerseits verfolgen wir dieses Prinzip in den offenen Betrieben, andererseits sind Angebote für spezifische Zielgruppen im Gesamtkonzept verankert. Der Freitag ist im 5erhaus ganz den Mädchen gewidmet - während nachmittags die jüngeren Mädchen (von 4. Klasse VS bis etwa 13 Jahre) das Jugendzentrum für sich nutzen, genießen die älteren Mädchen (ab 12 bis 20 Jahre) die Vorzüge des Mädchenabends. Im Vordergrund steht vor allem die gemeinsame Programmgestaltung - die Mädchen bringen ihre Ideen und Wünsche ein, die Planung und Umsetzung wird pädagogisch begleitet und unterstützt.
* Spiele *
* Feste *
* Projekte (Drehungen, MädchenART:ig, Role Model...) *
* Kreativangebote *
* Außenaktivitäten (Kino, Reiten, Theater, Radfahren, Eislaufen, Rodeln...) *
* Mädchenausflüge *
* Mädchenraum *
* Workshops (Theater, Tanz, Musik...) *
* Mädchenfahrten *
* Themenschwerpunkte (Expertinnen von First Love, Fem Süd, Sprungbrett...) *
* gemeinsame Programmgestaltung *
* Kochen *
* Mädchenübernachtungen *
* Mädchendisco *
* DJane Line *
* Internetcafé *
* Tanz *
* Mädchencafé *
* Neue Medien *
* Jobline *